Ein Leitfähigkeitsmessgerät, oft auch als Konduktometer bezeichnet, wird verwendet, um die elektrische Leitfähigkeit einer Flüssigkeit zu messen. Diese Messung gibt Aufschluss über die Konzentration von gelösten Ionen in der Flüssigkeit, was wiederum wichtige Rückschlüsse auf deren Reinheit oder Zusammensetzung zulässt. In Reinigungs- und Hygienesituationen kann dies beispielsweise zur Überprüfung der Wirksamkeit von Spülprozessen oder zur Bestimmung der Salzkonzentration in Wasser dienen.
- Leitfähigkeit Prüfer: Dieses Gerät ermöglicht die Messung der elektrischen Leitfähigkeit von Flüssigkeiten und ist nützlich zur Überprüfung von Reinigungsflüssigkeiten oder Spülwasser.
- Wasser Qualitäts Prüfer: Ein vielseitiges Messgerät, das neben anderen Parametern auch die Leitfähigkeit von Wasser bestimmen kann, um dessen Reinheit und Zusammensetzung zu beurteilen.
- Reinigungschemie: Während dies keine direkten Messgeräte sind, sind sie eng mit der Anwendung von Leitfähigkeitsmessgeräten verbunden, um beispielsweise die Konzentration von Reinigungslösungen zu kontrollieren.
- Desinfektionsmittel: Ähnlich wie Reinigungschemie sind Desinfektionsmittel ein Bereich, in dem die genaue Konzentration und damit indirekt die Leitfähigkeit von Wasser eine Rolle spielen kann.
- Kontaminations Prüfer: Geräte, die helfen, Verunreinigungen in Flüssigkeiten zu identifizieren, wobei die Leitfähigkeitsmessung oft eine unterstützende Funktion hat.
Wir hoffen, diese Auswahl entspricht Ihren Vorstellungen! Wenn Sie spezifischere Anforderungen haben oder weitere Produkte entdecken möchten, laden wir Sie herzlich dazu ein, die Suchfunktion auf www.proficleanshop.de zu nutzen. Geben Sie einfach Ihre Suchbegriffe ein und wir werden unser Bestes tun, um Ihnen passende Lösungen zu präsentieren.